Dauerfestigkeiten selbständig und schnell mit dem Abgrenzungsverfahren auswerten. Excel Tools ✓ Praxistipps ✓ Schritt für Schritt ✓
Tag Archives: Wöhlerlinien
Das Horizontenverfahren: Wöhlerversuche planen und auswerten
Wöhlerversuche selbständig und schnell mit dem Horizontenverfahren auswerten. Erfahrungswerte ✓ Praxistipps ✓ Schritt für Schritt ✓
Kopie von Betriebsfestigkeit mit FEM
Das Seminar zur Betriebsfestigkeit mit FEM vermittelt eine kurze, auf die praktische Anwendung hin orientierte Einführung in die Betriebsfestigkeitsberechnung mit und ohne FEM.
Z. B. rechnerische Abschätzung von Wöhlerlinien, Schadensakkumulation, Bewertung von FE-Ergebnissen oder die Festlegung geeigneter Sicherheitsfaktoren.
Betriebsfestigkeit mit FEM
Das Seminar zur Betriebsfestigkeit mit FEM vermittelt eine kurze, auf die praktische Anwendung hin orientierte Einführung in die Betriebsfestigkeitsberechnung mit und ohne FEM.
Z. B. rechnerische Abschätzung von Wöhlerlinien, Schadensakkumulation, Bewertung von FE-Ergebnissen oder die Festlegung geeigneter Sicherheitsfaktoren.
Typische Streuungen von Wöhlerlinien (Vertrauensbereiche)
Das größte Problem bei Versuchen zur Ermittlung von Werkstoffkennwerten ist der Umgang mit Streuungen, insbesondere bei kleinen Stichproben. In diesem Artikel erfahren Sie, mit welchen typischen Streuungen Sie beim Auswerten von Versuchen zur Ermittlung von Werkstoffkennwerten rechnen müssen. Natürlich in Abhängigkeit der Stichprobengröße. In diesem Artikel lernen Sie Typische Streuungen von Werkstoffkennwerten (Wöhlerlinienneigung, Knickpunktzyklenzahl und […]
Einfacher Einstieg in die Kombination von FEM und Betriebsfestigkeit mit der ANSYS Student Edition
Wenn Sie sich die Grundlagen der Betriebsfestigkeit erarbeitet haben und jetzt mit Hilfe der Finiten Elemente Methode eine Bewertung durchführen wollen, dann haben wir für Sie eine elegante Lösung! Und wie immer kostenlos!
Wöhlerlinien nach dem Perlschnurverfahren auswerten
Wollen Sie die statistische Auswertungen von Wöhlerlinien selbständig durchführen? Vielleicht weil Sie die Wöhlerlinie für Ihren Festigkeitsnachweis nicht rechnerisch abschätzen können oder weil Ihnen die rechnerische Abschätzung zu ungenau ist? Hier erfahren Sie wie Sie mit Hilfe des Perlschnurverfahrens Wöhlerlinien statistisch auswerten und den Wöhlerversuch planen. In diesem Artikel lernen Sie das Perlschnurverfahren kennen den […]