Geeignete Sicherheitsfaktoren müssen die Streuungen der Werkstoffdaten und den Umfang der Versuche berücksichtigen. Ich zeige Ihnen eine einfache und schnelle Methode dazu, die jeder umsetzen kann.Bei der Auslegung eines Bauteiles sind aufgrund der Streuungen Sicherheiten vorzuhalten um die gewünschten Ausfallwahrscheinlichkeiten garantieren zu können. Basiert die Bauteilauslegung auf Werkstoffkennwerten (z. B. Zugfestigkeit oder Wöhlerlinie), die durch […]
Category Archives: Dauerfestigkeit
Warum hochfeste Werkstoffe nicht die Lösung von Festigkeitsproblemen sind, und welche Alternativen es gibt.
Mit steigender Festigkeit (Zugfestigkeit) steigt auch die Schwingfestigkeit (Dauerfestigkeit) des Werkstoffes. Der Zusamenhang ist proportional. Insofern liegt es nahe, dass Festigkeitsprobleme durch Werkstoffe höherer Zugfestigkeiten gelöst werden. Erfahren Sie, warum dies nicht immer so ist und was besser getan werden sollte. Einflüsse auf die (Bauteil-)Dauerfestigkeit Es ist die Dauerfestigkeit des Werkstoffes σW proportional zur Zugfestigkeit Rm. […]