Blog zur Betriebsfestigkeit und effizienten Erprobung (Zuverlässigkeit)
Aktuelles Wissen zur direkten Anwendung für Sie zusammengestellt.
Wöhlerlinien von Kunststoffen – ganz bequem berechnen!
Werkstoffdaten für einen Festigkeitsnachweis sind immer schwierig zu bekommen. Wir zeigen Ihnen wie Sie einfach eine Wöhlerlinie oder Dauerfestigkeit für Kunststoffe (Thermoplaste) berechnen können. In diesem Artikel lernen Sie, Wie Sie die Dauerfestigkeit von thermoplastischen Kunststoffen und wie Sie eine Wöhlerlinie für thermoplastische Kunststoffe berechnen können. Inhalt Hintergrund Schadensmechanismen Statische Festigkeit Datenbanken Wöhlerlinien Wöhlerlinien-Gleichung Dauerfestigkeit […]
Die plastische Formzahl nach der FKM Richtlinie einfach mit FEM Berechnen. Eine Schritt für Schritt Anleitung.
Die plastische Formzahl nach der FKM Richtlinie einfach mit FEM Berechnen. Eine Schritt für Schritt Anleitung. Die Berechnung der plastischen Formzahl Kp als ein Teil der plastischen Stützzahl npl beim statischen Nachweis nach der FKM Richtlinie ist der wahrscheinlich schwierigste Part. Hier erfahren Sie Schritt für Schritt wie Sie diese ganz einfach mit der FEM berechnen. […]
Die Neuber-Regel. Oder: warum plastische Verformungen gut sind und wie Sie Bauteile mit der plastischen Stützzahl höher auslasten
Oftmals können statisch belastete Bauteile noch höher ausgelastet werden. Wenn Sie diese Festigkeitsreserven heben wollen, dann lohnt es sich die plastische Formzahl (z. B. analog der FKM-Richtlinie) genauer zu berechnen. Erfahren Sie hier, was dies ist, wie dieser mit der Neuber-Regel zusammenhängt und wie Sie diese berechnen können. In diesem Artikel lernen Sie, was die […]
Mit dieser Checkliste stellen Sie die hohe Qualität für Ihre FEM Simulationen sicher!
Erstellen Sie selber Berechnungsberichte oder geben Sie öfters FEM Berechnungen in Auftrag? Dann stellen Sie sich sicherlich auch öfters die Frage, wie bewerte ich eigentlich die Ergebnisse? Dafür wollen wir Ihnen gerne eine Checkliste an die Hand geben. Diese Checkliste gibt ihnen klare Hinweise, wie Sie einen Bericht auf Vollständigkeit prüfen und worauf Sie bei […]
Haben Sie Wünsche / Ideen?
Wir möchten diese Seite gemeinsam mit Ihnen gestalten. Deshalb freuen wir uns, wenn Sie Fragen haben oder Sie ein spezielles Thema interessiert. Wir greifen diese Themen gerne auf.