Blog zur Betriebsfestigkeit und effizienten Erprobung (Zuverlässigkeit)
Aktuelles Wissen zur direkten Anwendung für Sie zusammengestellt.
Hexaeder, Tetraeder, linear, nichtlinear??? Was ist das richtige FEM Netz für die Betriebsfestigkeit?
Nutzen Sie auch die FEM um Ihre Bauteile zu simulieren? Dann kennen Sie sicherlich das Problem, das richtige FEM Netz zu finden. Dies ist insbesondere wichtig, wenn es darum geht, den Spannungsgradienten zu bestimmen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie dies einfach erreichen und auf was Sie achten müssen. Zuerst zeigen wir noch einmal, warum die […]
Ausreisser in Messdaten bewerten. Teil 2: Praxistipps zum Umgang mit Ausreissern
Arbeiten Sie auch mit experimentellen Daten? Dann haben Sie es sicherlich schon einmal mit Ausreißern zu tun gehabt. In diesem Fall stellen sich zwei Fragen: gibt es ein eindeutiges Kriterium, nach dem Ausreißer identifiziert werden können? Und: wie geht man mit Ausreißern um? Im zweiten Teil der Artikelserie beantworten wir die zweite Frage. In diesem […]
Ausreisser in Messdaten bewerten. Teil 1: der Dean-Dixon Test auf Ausreisser
Arbeiten Sie auch mit experimentellen Daten? Dann haben Sie es sicherlich schon einmal mit Ausreißern zu tun gehabt. In diesem Fall stellen sich zwei Fragen: gibt es ein eindeutiges Kriterium, nach dem Ausreißer identifiziert werden können? Und: wie geht man mit Ausreißern um? Beide Fragen klären wir in dieser Artikelserie. In diesem Artikel lernen Sie, […]
Betriebsfestigkeit von Schrauben: Zeitreihen in der FEM richtig berechen.
Arbeiten Sie auch mit FEM und legen Sie auch Schrauben aus? Dann wissen Sie, dass für einen Betriebsfestigkeitsnachweis nicht nur die maximale Spannung, sondern vor allem der zeitliche Verlauf berücksichtigt werden muss. Lesen Sie hier, wie Sie dies einfach tun.Bauteile (auch Schrauben) die zeitlich veränderlichen Lasten ausgesetzt sind, müssen betriebsfest ausgelegt werden. Die zeitlich veränderlichen […]
Haben Sie Wünsche / Ideen?
Wir möchten diese Seite gemeinsam mit Ihnen gestalten. Deshalb freuen wir uns, wenn Sie Fragen haben oder Sie ein spezielles Thema interessiert. Wir greifen diese Themen gerne auf.