Sie wollen auch Kosten in der Erprobung einsparen? In dieser dreiteiligen Artikelserie beleuchten wird die Chancen & Risiken der Erprobung mit sehr kleinen Stückzahlen und geben Ihnen am Ende eine klare Handlungsempfehlung!
In diesem dritten Teil erfahren Sie die Möglichkeiten der Erprobung mit n = 1 für den HALT Test und das sehr effektive Konzept der Verifikation von Annahmen. Außerdem fassen wir alle Themen noch einmal übersichtlich zusammen und liefern eine klare Aussage für die Auswahl des richtigen Konzepts.
Tag Archives: Konstruktion
Erprobung mit Stückzahl „1“– Kluger Schachzug oder blanker Wahnsinn? – Teil 2
Sie stehen auch vor hohen Erprobungskosten oder hohen Erprobungsdauern? Und Sie überlegen auch gerade, wie Sie hier einsparen können? In dieser dreiteiligen Artikelserie beleuchten wird die Chancen & Risiken der Erprobung mit sehr kleinen Stückzahlen und geben Ihnen am Ende eine klare Handlungsempfehlung!
In diesem zweiten Teil erfahren Sie die Möglichkeiten der Erprobung mit n = 1 für den Success Run und die Erfahrungsbasierte Erprobung.
Erprobung mit Stückzahl „1“– Kluger Schachzug oder blanker Wahnsinn?
Sie stehen auch vor hohen Erprobungskosten oder hohen Erprobungsdauern? Und Sie überlegen auch gerade, wie Sie hier einsparen können? In dieser dreiteiligen Artikelserie beleuchten wird die Chancen & Risiken der Erprobung mit sehr kleinen Stückzahlen und geben Ihnen am Ende eine klare Handlungsempfehlung!
Warum Kerben töten und Bäume kluge Ingenieur:innen sind
Jedes Bauteil hat Kerben. Erfahren Sie, warum diese kritisch sind und wie Sie diese optimieren können. Ursachen ✓ Maßnahmen ✓ Beispiele ✓